Familie in Zermatt im Winter Unternehmungen

Zermatt im Winter – Ein Familien-Traumurlaub für Skifahrer & Nicht-Skifahrer

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass wir eine kleine Provision ohne Kosten für Dich verdienen können, wenn Du einen Kauf über einen dieser Affiliate-Links tätigst. Disclosure

Plant ihr einen Winter-Familientraumurlaub?

Und was wäre, wenn dieser Familientraumurlaub in der Schweiz stattfinden könnte?

Ich habe eine Überraschung für euch – Zermatt im Winter ist der richtige Ort für euch!

Also, hört auf zu träumen, lest unseren Blog, lasst euch inspirieren und bucht euren Familientraumurlaub in Zermatt im Winter.

Dies ist auch ein Zermatt im Winter Guide für Nicht-Skifahrer.Denn es gibt in Zermatt im Winter viele tolle Dinge zu tun, sowohl abseits als auch auf der Skipiste.

Also, lest weiter und wenn ihr Fragen habt, stellt sie unten in den Kommentaren.

In diesem Artikel findet Ihr Folgendes.

Es ist einfach sehr schön… 🙂

children looking at the matterhorn in zermatt in winter
Und deshalb ist Zermatt im Winter magisch

Zermatt liegt auf einer Höhe von 1.620 Metern und am Fusse der vielen 4000er der Schweiz. Der Ferienort Zermatt ist den ganzen Winter über schneesicher, und so ist es kein Wunder, dass Zermatt im Winter einer der beliebtesten Ferienorte in der Schweiz ist. Da es ein autofreier Ferienort ist, trägt dies noch zum Charme bei. Wie man im Winter nach Zermatt kommt, kann man hier nachlesen.

Und dann ist da natürlich noch das mächtige Matterhorn, der meistfotografierte Berg der Welt, und das zu Recht. Einzigartig, ikonisch und unbeschreiblich schön. Das Matterhorn kann man auf der Anreise noch nicht sehen, erst wenn man in Zermatt ankommt macht es sich sichtbar. Dann hat das Matterhorn von fast jedem Ort im Dorf und noch mehr, wenn man auf dem Berg ist, eine mächtige Präsenz.

Zermatt hat eine schöne Atmosphäre innerhalb des Dorfes und besonders der alte Teil von Zermatt Village ist charmant. Stellt euch Zermatt im Winter an einem verschneiten Tag vor. Die Dächer der alten Mazots (Holzhäuser), von denen einige aus dem 16. Jahrhundert stammen, sind mit Schnee bedeckt, und die Lichterketten leuchten und funkeln überall herum. Definitiv eine magische und denkwürdige Szene.

Verschiedene Bilder aus Zermatt im Winterdorf
Schöne Bilder aus Zermatt im Winter

Besucht Zermatt im Winter als Familie

Zermatt ist zweifelsohne eine Familiendestination und zusammen mit Wolli – dem Maskottchen von Zermatt – ist ein Familien-Traumurlaub garantiert.

Seit 2013 trägt Zermatt das Label „familienfreundlich“ und verspricht damit jede Menge Spass, Unterhaltung und Aktivitäten an der frischen Winterluft. Und das Beste ist, dass Kinder bis 9 Jahre kostenlos Urlaub machen – dank der Wolli Card!

Hier sind unsere Vorschläge, was man im Winter in Zermatt als Familie unternehmen kann

Skifahren am Fusse des Matterhorns

Obwohl Zermatt im Winter viele Nicht-Ski-Aktivitäten bietet, würde ich sagen, dass viele Leute trotzdem kommen, um diese Berge hinunter zu carven. Wir sind hauptsächlich wegen des Skifahrens gekommen und wow, es war unglaublich. Das Skifahren in Europas höchstem Skigebiet von 3883m bis hinunter auf 1620m machte es zu einem unglaublichen Familienerlebnis. Es gibt Pisten für jedes Fahrkönnen, aber die meisten sind rot (mittelschwer).
Die Pisten sind meist breit, und was uns sehr gefallen hat, ist, dass sie auch lang sind.

Mit über 360 Kilometern blauer, roter, schwarzer und gelber Pisten hatten wir jede Menge Schwünge zu machen.

Familienskifahren in Zermatt im Winter
Schönes Familienskifahren in Zermatt mit Matterhornblick

Da wir im Winter 2 volle Tage in Zermatt verbrachten, fuhren wir am ersten Tag auf der Seite Sunnegga – Blauherd – Gornergrat. Am 2. Tag, nach unserem lustigen Schlittenabenteuer am Morgen, starteten wir direkt bei den Matterhorn Express Liften und fuhren bis zum Klein Matterhorn – Matterhorn Glacier Paradis. Übrigens könnt Ihr dort oben auch den höchstgelegenen Gletscherpalast der Welt besuchen.

Der Fun Snow Park befindet sich auf dieser Seite des Zermatter Skigebietes und natürlich konnte Lucas uns auf keinen Fall daran vorbeifahren lassen.

Von hier aus kann man auch (wenn es keine Covid-Beschränkungen gibt) nach Cervinia in Italien abfahren.

Unser Vorschlag: Wenn dies ein einmaliger Familienausflug nach Zermatt im Winter ist, macht das Beste daraus und holt euch einen 2-Tages-Peak to Peak-Liftpass. So könnt ihr jede Kabine, jeden Sessellift oder Zug fahren und Zermatt im Winter in vollen Zügen erleben. Und haben jede Menge Unternehmungen mit der Familie.

Skikarte Zermatt interaktiv
Skigebietskarte von Zermatt Matterhorn Paradise. klick auf die Karte

Zermatt im Winter für Nicht-Skifahrer

Während die Region mit einigen der schönsten Skigebiete aufwarten kann, was solltet ihr tun, wenn ihr Zermatt im Winter mit kleinen Kindern besucht oder eure Familie einfach keine Skifamilie ist?

Sollte man Zermatt im Winter trotzdem besuchen?

Aber ja! Zermatt im Winter ist magisch für Nicht-Skifahrer, und Familien mit Kindern jeden Alters.

Und wenn man eigentlich kein Winterziel-Liebhaber ist, glaubt mir, man wird einer, wenn man Zermatt im Winter besucht hat.

view of the Matterhorn in Zermatt in winter
Magisches Dorf Zermatt im Winter mit dem Matterhorn

Wo sind die besten Schlittenfahrten in Zermatt?

Wenn ich sage, lasst uns Schlittenfahren gehen, gibt es immer ein breites Lächeln auf dem Gesicht aller. Seien wir ehrlich, Schlittenfahren bringt das innere Kind in jedem zum Vorschein.

Fahrt mit der Gornergratbahn nach Rotenboden, eine wunderschöne, landschaftlich reizvolle Zugfahrt. Stellt sicher, dass ihr eure Kamera bereithaltet. Abhängig von der Zeit, in der man hinauffährt, teilt man sich die Fahrt mit Skifahrern. Aber auf der Rückfahrt nach Zermatt, nachdem man sich beim Schlittenfahren vergnügt hat, wird der Waggon höchstwahrscheinlich fast leer sein. Und genau dann könnt ihr von der linken auf die rechte Seite springen und wegklicken.

Kinder in der Gornergratbahn in Zermatt
Mit dem Gornergrat nach Rotenboden in Zermatt

Schlitten könnt ihr bei der Station Rotenboden mieten,die übrigens auf 2.815 m liegt.

Die Rodelbahn ist kurz, 1,5 km, aber atemberaubend mit dem Matterhornimmer vor Augen. Sie endet an der Station Riffelberg auf 2.582 m. Mit den Bahntickets könnt ihr so oft ihr wollt mit der Gornergratbahn wieder hochfahren und den Spass bis zum Ende des Nachmittags auskosten. Die Bahn fährt etwa alle 10 Minuten.

Wenn man nur den Schlitten mieten möchte, kostet das CHF 10.- pro Tag. Es reicht ein Schlitten für 1 Erwachsenen und ein kleines Kind, ansonsten wird ein Schlitten pro Erwachsenen benötigt.

Solltet ihr kein Zermatt-Tagesticket für alle Bergbahnen haben, könnt ihr auch nur ein klassisches Schlittelticket kaufen. Dieses beinhaltet eine Fahrt von Zermatt nach Rotenboden und zurück, sowie unbegrenzte Fahrten Riffelberg-Rotenboden (Schlittenbahn). Die Preise findet man auf der Website der Gornergrat Bahn.

 

Unser Vorschlag:

  • Die Station Rotenboden ist auch ein toller Ort zum Fotografieren. Wenn man Zermatt im Winter besucht, wird der berühmte Riffelsee mit Schnee bedeckt sein, aber es ist immer noch ein toller Ort, um das Matterhorn zu bestaunen, einen Schneemann zu bauen und etwas Familienspass zu haben.
  • Wenn man mit jemandem reist, der nicht gerne rodelt, führt ein schöner Winterspaziergang hinunter zum Riffelberg. So könnt ihr trotzdem alle zusammen auf den Gornergrat fahren und an eurem Treffpunkt zu Mittag essen.
family at Rotenboden station in zermatt in winter
Toller Fotoplatz am Rotenboden in Zermatt

Besuch des Gornergrats in Zermatt

Und da man beim Schlitteln schon fast am Gornergrat ist, kann man mit der Familie bis zum Gipfel hinauffahren und dort das Mittagessen planen.

Vom Gornergrat aus hat man einen wunderschönen Blick auf das Matterhorn, den Gorner-Gletscher und die umliegenden Alpengipfel.
Hier befindet sich auch ein Restaurant, ein Souvenirshop und ein Hotel.

HINWEIS: Das Ticket für die klassische Rodelbahn deckt nicht die zusätzliche Strecke bis zum Gornergrat ab. Hierfür muss ein Gornergrat-Ticket gelöst werden.

Gletscherblick am Gornergrat in Zermatt
Gletscherblick auf dem Gornergrat. (Spätes Sommer Foto)

Wolli’s Schatzsuche in Zermatt

Eine perfekte Möglichkeit, Zermatt im Winter ein bisschen besser kennen zu lernen.

Auf geht’s zum Tourismusbüro, wo man die Karte für die Schatzsuche erhält. Wenn eure Kinder die Wolli Card haben, ist diese lustige Aktivität kostenlos, ansonsten zahlt ihr CHF 5,-.

Jetzt geht es darum, die 11 Posten in ganz Zermatt zu findenund aufzuschreiben, wie viele Symbole es gibt. Mit einem letzten Code öffnet sich die Schatztruhe und man kann die Karte abstempeln. Gebt die Karte im Tourismusbüro ab und sucht euch ein Geschenk aus!

Wir haben es geliebt, das Dorf Zermatt auf diese Weise zu entdecken, da es euch in Bereiche bringt, in die ihr wahrscheinlich nicht gehen würdet. Der Rundweg ist 3 km lang und dauert mit allen Stopps wahrscheinlich 1,5 Stunden. Es gibt auch einen Spielplatz auf dem Weg, deshalb muss man dort eventuell einen längeren Stopp einrechnen.

Verschiedene Bilder der Wolli-Schatzsuche in Zermatt im Winter
Auf der Wolli-Schatzsuche in Zermatt im Winter

Eislaufen im schönen Zermatt

In den kalten Wintermonaten könnt ihr mit der Familie auf der Eisbahn mitten im Ort eure Pirouetten drehen. Als wir später in der Wintersaison besuchten, war die Eisbahn bereits geschlossen.

Familien-Winterspaziergänge in Zermatt

Wir haben festgestellt, dass man, wenn man in einem Skigebiet ist und etwas Ruhe und Zeit für sich haben möchte, Winterspaziergänge machen sollte. Da die meisten Leute zum Skifahren zu Besuch sind, sind die Winterwanderwege meist ruhig und es ist eine tolle Alternative zum Skifahren.

Einige der leichten Familien-Winterwanderungen sind:

  • Rotenboden nach Riffelberg 2,4km (ich habe diese Wanderung im Abschnitt Schlittenfahren erwähnt)
  • Blauherd zur Fluhalp 2.2km
  • Winkelmatten Kapelle – Gornergrat Bahn 2.2km (vorbei an dem berühmten Fotopunkt)
Zermatt in Winterlandschaftsbildern mit Blick aufs Matterhorn
Winterwanderungen in Zermatt

Geniesst die kulinarische Seite von Zermatt am Berg

Zermatt ist auch für seine feine alpine Küche bekannt und es gibt keinen anderen Ort in den Alpen, an dem man so hochklassige Bergrestaurants findet. Obwohl sie während unseres Besuchs alle geschlossen waren (Pandemie), boten die meisten erstaunliche Menüs zum Mitnehmen an, die es uns ermöglichten, wenigstens etwas warmes Essen zu bekommen, während wir die Kilometer auf der Skipiste abspulten.

Dies war unser 1. Mal in Zermatt im Winter als Familie. Wir haben Zermatt schon einige Male während der Sommer-Wandersaison besucht und wissen daher, wo man die guten Restaurants findet. Wenn man ein aussergewöhnliches Essenserlebnis auf dem Berg haben möchte, wären unsere Vorschläge.

  • Auf der Schwarzsee-Trockenersteg-Seite – Zum See (Furi),Blatten (Furi)
  • Auf der Sunnegga-Seite – Chez Vrony (Findeln), Findlerhof (Findeln)

Reserviert unbedingt einen Tisch, denn diese Lokale sind schnell ausgebucht.Das Gute an diesen Plätzen ist, dass die Kinder im Schnee spielen können, während man seinen Kaffee geniesst oder noch ein Getränk zu sich nimmt und die atemberaubend schöne Aussicht bewundert.

TIPP: Diese Plätze sind auch zu Fuss zu erreichen, man braucht nur das richtige Liftticket.

Familie im Zermatter Herzen
Zermatt im Winter mit der Familie

Beschenke dich und deine Familie mit einen Helikopterflug mit Air Zermatt

Unser TOP TIPP für einen Besuch in Zermatt im Winter

Nun, ich verstehe vollkommen, dass dies keine normale Sache ist, die man in Zermatt im Winter machen kann, ABER es ist eine absolut geniale Sache 🙂.

Und ganz sicher ein einmaliges Vergnügen. Mein Mann hat uns mit diesem abendlichen Flug um das Matterhorn für meinen bevorstehenden Geburtstag überrascht. Und das hat er gut gemacht!!!

Die Kinder waren ganz aufgeregt, als wir zum Air Zermatt Heliport kamen, und wir alle haben den Flug geliebt.

Es war ein 20-minütiger Rundflug über das Matterhorn und die umliegenden Berge. Auf den Grat des Matterhorns hinunterzuschauen und das Kreuz zu sehen, war unglaublich.

Die Aussicht… atemberaubend schön, ein Traum!

matterhorn view from a helicopter in zermatt in winter
Blick von unserem Helikopterflug mit Air Zermatt im Winter
Bilder von einem Helikopterflug um das Matterhorn in Zermatt im Winter
Unser epischer Matterhornflug mit Air Zermatt

Was macht man in Zermatt im Winter bei schlechtem Wetter?

Ja, auch im Paradies ist es nicht immer sonnig. Wenn man nach Dingen sucht, die man in Zermatt im Winter bei schlechtem Wetter machen kann, gibt es hier einige Vorschläge für drinnen.

  • ch empfehle daher, unbedingt ein Hotel mit Poolzu buchen 🙂. Alternativ gibt es einige Hotels, die externen Gästen gegen eine Gebühr Zutritt zum Wellness- und Poolbereich gewähren.
    Um sicher zu sein, welche Hotels externe Gäste reinlassen und zu welcher Zeit, schlage ich vor, dass ihr direkt mit den Hotels Kontakt aufnehmt, um die richtigen Informationen zu bekommen.
  • In Zermatt gibt es das berühmte Matterhorn-Museum, das für Familien mit älteren Kindern interessant ist.
  • Und wir haben gerade herausgefunden, dass es auch einen Indoor-Tennisplatzgibt.

Solltet ihr also Pech haben und im Winter bei schlechtem Wetter nach Zermatt kommen, gibt es immer noch etwas zu tun.

indoor pool at a hotel during zermatt in winter
Poolbereich im Hotel La Ginabelle in Zermatt

Wo kann man in Zermatt im Winter als Familie übernachten?

Das Angebot an Unterkünften in Zermatt ist riesig und die Auswahl ist immens. Man muss sich fragen, was wollen wir von diesem Zermatt im Winter Familien-Traumurlaub?

Wir haben das schöne Familienhotel „La Ginabelle“ getestet. Auch dieses Hotel ist Teil der Wolli-Card-Ermässigung. Und man darf sich wundern, dass die Kinder eine massive Ermässigung bekommen, vielleicht sogar umsonst übernachten. Den genauen Preis erfährt man direkt im Hotel.

Der grosse Wellnessbereich kann genutzt werden und zur Freude von mir und Lucas hatte der Pool eine Temperatur von 34 Grad. Der Himmel… 🙂.

Wir hatten ein Halbpensionspaket mit einem unglaublichen Frühstücksbuffet und einem üppigen 5-Gänge-Abendessen. Was wir sehr liebten, war, dass die Kinder nach dem Abendessen in den Kids Club gehen konnten. Ein qualifizierter Erwachsener begrüsste sie und führte die Kinder in neue Kunsthandwerke, Spiele und Geschichten ein. Die perfekte Art, ihren anstrengenden und aufregenden Tag zu beenden.

In der Zwischenzeit wussten wir, dass sie in sicheren Händen sind, so dass wir unsere Mahlzeit ohne Stress beenden konnten. Einfach perfekt.

Das gesamte Personal war freundlich, hilfsbereit und ging auf unsere Wünsche ein. Man hatte wirklich das Gefühl, dass sie dazu beitragen wollten, dass wir unseren Aufenthalt geniessen konnten.

Darüber hinaus gibt es einen neuen Bereich mit Apartments,die Altiana Residence.

Die Gäste haben Zugang zum grosszügigen Wellnessbereich des Resorts mit zwei Pools, Saunen und Ruheräumen. Und die Gäste können wählen, ob sie während ihres Aufenthaltes in einem der Restaurants essen möchten. Eine tolle Alternative, wenn man lieber in einem Apartment als in einem Hotel Urlaub macht, aber trotzdem die Möglichkeit hat, für ein oder zwei Tage den Hotelservice in Anspruch zu nehmen.

Familienhotel La Ginabelle in Zermatt
Familienhotel La Ginabelle in Zermatt

Unsere Gedanken zum Besuch von Zermatt im Winter als Familie

Ach ja, ihr habt es beim Lesen dieses Artikels wahrscheinlich schon erraten? Zermatt ist einfach ein Reiseziel, zu dem wir immer wieder zurückkehren werden. Es enttäuscht nie, egal ob man Ein perfekter Tag in Zermatt plant, oder ob man es vorzieht, während einer Sommerpause in Zermatt ein bisschen mehr zu erkunden. Fakt ist, man wird mit einem breiten Lächeln und einem warmen Herzen aus Zermatt abreisen.

Familie in Zermatt im Winter im Schnee sitzend mit Blick aufs Matterhorn
Familientraumurlaub in Zermatt im Winter

Hier gibt es noch geniale Touren in Zermatt

Diese Aktivitäten in Zermatt könnten euch auch gefallen

Und wenn Ihr schon im Wallis am Skifahren seid, könnt ihr doch auch gleich einen Tag im Les 4 Vallées Skigebiet einrichten.

Ich hoffe, dass die hier gegebenen Informationen sich als nützlich erweisen, wenn man seinen Zermatt im Winter – Ein Familientraumurlaubplant!

Sollte ich irgendetwas ausgelassen haben oder ihr eine Frage habt, stellt diese bitte in den Kommentaren unten, damit andere Leser mitreden und ebenfalls von euren Fragen profitieren können.

Hinweis: Dieser Besuch fand in Zusammenarbeit mit Zermatt Matterhorn Tourismus statt – Vielen Dank nochmal. (den Helikopterflug ausgenommen 🙂)
Wie immer könnt ihr sicher sein, dass wir hier UNSERE Meinung und Begeisterung zum Ausdruck bringen werden.

Thank you & Never Forget to Explore

Wenn es Dir gefällt Pin it und weiter sagen!

 

Thanks for sharing it!

Wusstest Du dass Du und unterstützen kannst?

Wenn Du über unsere Links etwas kaufst oder buchst, erhalten wir eine kleine Gebühr. Du zahlst aber trotzdem das Gleiche. Eine Win-Win-Situation.

via DiscoverCars

via Booking.com

Seriöse Reiseversicherungen

via Heymondo 5% Rabatt über uns.

Die Besten Flüge

via Skyscanner

Aus der Region

Schreibe einen Kommentar

Hallo, schön das Du da bist.
Ich bin Corina, Mutter von Zwillingen, Ehefrau und Gründerin von Packed Again – einem Schweizer Family Reise & Abenteuer Blog. Wir leben in einem der schönsten Bergtale der Schweiz, dem Wallis.

Hier findest Du, wie Du am besten die schönsten Orte in der Schweiz und darüber hinaus besuchen kannst.

Wenn Du nicht alle Informationen findest, die Du für die Planung Deiner Reise benötigst,
buche ein 1:1-Gespräch mit mir.

Never Forget to Explore!

Thank you Corina

eBook & Online Store

Sei immer up to date mit unsere Blog Posts in deiner Inbox

Unser Instagram
Neuste Artikel
schweizer family blog
Blog Meets Brand
Booking.com
Booking.com