Es gibt viele schöne Orte im Tessin die man im besuchen kann, im südlichen Teil des Landes. Um Dir zu helfen, wenn ihr ins Tessin reist, habe ich die schönsten Orte im Tessin in der region Locarno, für dich und deine Familie hier zusammengetragen.
Das Tessin ist oft der vergessene Teil der Schweiz, oder sollte ich eher sagen der Teil, der oft schon zu Italien gezählt wird. Warum eigentlich? Weil es vielleicht ein milderes Klima hat. Oder sind es die Palmen entlang der Piazza in Locarno, die dem ganzen Ort ein mediterranes Gefühl verleihen?
Fakt ist: Das Tessin gehört zu uns, der Schweiz, und wir sind stolz darauf. Die aussergewöhnliche Schönheit, die variable Natur und das gute Essen, das stark von den Nachbarn in Italien beeinflusst ist, sollte man sich bei einem Besuch in der Schweiz nicht entgehen lassen. Eine Reise ins Tessin muss einfach auf eurer Schweizer Bucket List stehen.
- Wie erreicht man des Tessin?
- Mit dem Auto über die Schweizer Bergpässe ins Tessin
- Mit dem Auto durch die Strassentunnel ins Tessin
- Besucht das Tessin mit dem Zug & öffentlichen Verkehrsmitteln
- Wann reist man am besten nach Tessin Schweiz?
- Unsere 11 Besten Orte für einen Besuch in Tessin Schweiz
- Verzascatal / La Valle Verzasca
- Maggiatal / La Valle Maggia
- Ascona-Locarno
- Mehr beste Orte in Tessin zu besuchen
- Tipps & Empfehlungen für den Besuch von Tessin – Schweiz
Wie erreicht man Tessin in der Schweiz?
Wenn man sich für die Anreise nach Tessin – Schweiz entscheidet, kann man sich auf einiges gefasst machen.
Mein Vorschlag ist, wenn möglich, gleich die landschaftlich reizvolle Route über einen der Schweizer Pässe zu nehmen. Ihr werdet es mir danken 🙂.
Je nachdem, wo ihr eure Reise ins Tessin beginnt, werden diese folgenden Bergrouten eurem Roadtrip ins Tessin – Schweiz einige atemberaubende Ausblicke hinzufügen.
Schaut euch unsere Ticino – Schweiz Karte unten an. Das Auto-Zeichen zeigt den Gipfel eines Bergpasses an. Auf diese Weise lässt sich die Route entsprechend planen.
Fahrt über die Schweizer Bergpässe ins Tessin
Von der Westschweiz aus gibt es 2 grosse Bergpässe zur Auswahl. Der Simplon und der Nufenenpass. Wenn man über den Simplonpass fährt, verlässt man die Schweiz und fährt eine kurze Zeit auf den italienischen Strassen, bevor man wieder in die Schweiz einfährt.
Der landschaftlich unglaublich reizvolle Nufenenpass mit seinen vielen Kehren hält eure Route komplett innerhalb der Schweiz.
Alternativ, wenn die Pässe wegen schlechtem Wetter am Simplon geschlossen sind, würdet ihr euer Auto auf den Zug setzen. Prüft den Fahrplan.
Wenn man aus der Zentralschweiz anreist, wählt man höchstwahrscheinlich die Fahrt über den San-Gottardo-Pass und fährt über Andermatt.
Und der landschaftlich reizvolle San-Bernardino-Pass wird auf euer Reiseroute ins Tessin liegen, wenn ihr aus der Ostschweiz, wie dem Kanton Graubünden, anreist.
Beide Bergpässe können durch einen Tunnel umfahren werden.
Fahrt durch die Strassentunnel ins Tessin
Für diejenigen unter Ihnen, die etwas Zeit aufholen müssen und für die eine Fahrt über diese epischen Schweizer Bergpässe keine Option ist, kann die schnellere Route die Fahrt durch den Gotthard-Tunnel über Andermatt sein. Und für die Ostseite gilt das Gleiche, der Tunnel bei San Bernardino führt eher durch den Berg als über ihn.
Aber seid darauf vorbereitet, wenn ihr zu den Hauptverkehrszeiten unterwegs seid, der Verkehr kann horrend werden.
Besucht das Tessin mit dem Zug und den öffentlichen Verkehrsmitteln
Ob ihr nun ein spezielles Schweizer Bahnticket habt oder nicht, die Reise ins Tessin mit dem Zug ist super einfach. Steigt in einen Zug und verlasst ihn ein paar Stunden später entweder in Bellinzona – der Hauptstadt des Tessins, oder weiter südlich in Lugano – der grössten Stadt im Tessin in der Schweiz.
NEU eingeweiht wurde Ende 2020 der neue 15,4 Kilometer lange Ceneri-Basistunnel. Ob man es glaubt oder nicht, aber vom Bahnhof Zürich dauert die Fahrt ins Tessin nun nur noch 2h.
Damit eignet sich das Tessin perfekt für Tagesausflüge, wenn man in der Nähe von Zürich oder in der Nähe von Zürich wohnt.
Einmal im Tessin angekommen, bietet das öffentliche Verkehrssystem eine einfache Möglichkeit, die Gegend zu erkunden. Züge fahren zu allen grösseren Städten, und Busse bringen einen in die entlegensten Dörfer.
Und wenn man in einem der schönen Tessiner Dörfer übernachtet, hat man Anspruch auf das Ticino Ticket, mit dem man alle öffentlichen Verkehrsmittel in diesem Gebiet kostenlos nutzen kann. Fragt am besten bei eurem Ticino Hotel oder Unterkunftsanbieter nach.
Wann reist man am besten ins Tessin – Schweiz?
Die meiste Zeit des Jahres herrscht im Tessin ein milderes Klima als im Rest der Schweiz. Daher kann das Tessin zu allen Jahreszeiten besucht werden.
Ja, es kann in den Wintermonaten Schnee geben und diese Tage müssen einfach absolut magisch sein. Stellt euch eine Palme in Lugano vor, die mit Schneestaub bedeckt ist. Oder wenn der Fluss Verzasca an Schneekissen links und rechts auf den Flussbetten vorbeifliesst. Etwas, das nicht jeder erleben wird, wenn er ins Tessin reist.
Aber es gibt eine Zeit, die ich empfehlen würde zu meiden, und das ist die Hochsommerzeit. Diese beginnt etwa Ende Juni bis in den August hinein.
Das Tessin ist ein beliebtes Urlaubsziel für die Schweizer und man sieht und hört sie überall.
Wann immer es möglich ist, reisen wir als Familie in der Nebensaison ins Tessin, und wir haben festgestellt, dass die beste Zeit für eine Reise ins Tessin Ende Oktober war. Ein leeres Valle Verzasca oder Verzascatal, und das berühmte Maggiatal hatten wir fast für uns allein. Im Vergleich zu einem früheren Besuch im Sommer, als die Schlange an der Buslinie sehr lang war und es überall Menschen gab.
Dies sind unsere schönsten Orte im Tessin – Schweiz
Verzascatal – Valle Verzasca
Zweifellos habt ihr schon vom Verzascatal gehört, das auch als La Valle Verzasca bekannt ist. Oder vielleicht habt ihr schöne Bilder von der römischen Steinbrücke, Pontei dei Salti, gesehen. Das Verzascatal befindet sich im Bezirk Locarno des Kantons Tessin – Schweiz.
Macht bei einem Besuch einen ganzen Tag daraus, denn wir empfehlen viele Orte zum Anhalten und Staunen.
❊ Hochdamm des Verzascatals
❊ Lavertezzo – Verzascatal
Wenn man sich diesem schönen alten Alpendorf Lavertezzo nähert, nimmt man sich einen Moment Zeit und hält kurz vor der Dorfbrücke an. Die Aussicht auf dem Foto unten wird vor Ihnen liegen. Einfach schön.
❊ Ponte dei Salti – Lavertezzo – Verzascatal
Der wohl bekannteste Ort ist die Ponte dei Salti in Lavertezzo. „Die römische Brücke“. Wenn man in der Nähe einen Parkplatz findet, grossartig, wenn nicht, nehmt einfach den 1. freien Platz, den ihr findet und geht zu der doppelbogigen mittelalterlichen Steinbrücke, die über das klare Wasser des Verzasca-Flusses führt.
Ihr werdet viele Menschen sehen, die über die Felsen verstreut sind und einige schwimmen vielleicht sogar in den kristallklaren und kalten Pools. Einige Mutige werden sogar von der Ponte dei Salti springen.
Das ist nicht das, was wir empfehlen. Wenn man schwimmen möchte, sollte man sich an einem sicheren Ort aufhalten, wo das Wasser möglichst ruhig ist. Der Fluss Verzasca hat starke Strömungen und es kann stellenweise gefährlich sein.
❊ Der BoBosco Weg – Verzascatal
Das Maggiatal im Tessin – Schweiz
Ein weiterer schöner Ort, wenn man die besten Orte im Tessin – Schweiz besucht, ist das Maggiatal, auch bekannt als das sonnengeküsste magische Tal. Manche sagen, dass es weniger berühmt und überfüllt ist als das Valle Verzasca, aber ich denke, dass beide gleich berühmt und in der Hochsaison sehr belebt sind.
Das Tal wird vom Fluss Maggia gebildet und befindet sich zwischen dem Centovalli und dem Lago Maggiore.
❊ Strände und Schwimmbäder
Wenn man durch das Maggiatal fährt, sieht man an vielen Stellen entlang der Strasse geparkte Autos, aber warum? Das sind alles Leute, die entlang des Maggia-Flusses schöne Plätze für ein Sommerpicknick oder zum Schwimmen gefunden haben. Das Wasser ist genauso kristallklar wie der Fluss Verzasca im nahe gelegenen Valle Verzasca.
❊ Die Cascata del Salto – Maggia
Wenn man ein Liebhaber von Wasserfällen ist, sollte man sich die Cascata del Salto nicht entgehen lassen. Es ist ein wunderschöner Wasserfall in Maggia und Teil einer Rundwanderung im Valle del Salto.
Wenn man jedoch keine Lust auf eine lange Wanderung hat, muss man das auch nicht. Ein einfacher Spaziergang zum Wasserfall ist alles, was ihr tun müsst, und er ist es wert.
Für uns war es nicht so einfach, den Wasserfall zu finden und wir kamen von einem anderen Weg herein, was mit Kindern nicht zu empfehlen ist. Deshalb habe ich diese Beschreibung online für euch gefunden. „Um zum Wasserfall zu gelangen, nimmt man die asphaltierte Strasse rechts von der Kirche San Maurizio in Maggia, durchquert dann einen Weinberg und trifft auf den Weg rechts, der zum Wasserfall, der Cascata del Salto, führt“ Ich hoffe, das hilft und ihr könnt es in die Liste der besten Orte im Tessin, Schweiz, aufnehmen.
❊ Foroglio Wasserfall & „Swing the World“ Schaukel – Maggiatal
Tief im Maggiatal erreicht man Foroglio mit seinen mächtigen Wasserkaskaden.
Eine Brücke verbindet die Strasse mit dem Dorf und auf der anderen Seite führt ein Weg hinunter zum Fluss und zum Fuss des Wasserfalls, wo man auf der Riesenschaukel „Swing the World“ schaukeln kann. Tolle Fotomöglichkeit, allerdings besser am Morgen oder frühen Nachmittag, wenn die Sonne nicht direkt über dem Wasserfall steht. Es gibt einen weiteren Aussichtspunkt auf den Wasserfall, der höher gelegen ist. Um diesen zu erreichen, müsst ihr durch das Dorf Foroflio laufen und einem gelben Wanderschild folgen.
❊ Foroglio Dorf – Maggiatal
Während ihr den Wasserfall von Foroglio besucht, nehmt euch etwas Zeit und spaziert durch das Dorf. Eine Filmkulisse, die auf ihre Stars wartet, um aufzutreten. Schöne alte Steinhäuser, viel Charakter und alle mit hübschen Sommerblumen geschmückt. Ein atemberaubender Ort.
TIPP: Das 2. Mal, als wir es besuchten, war Ende Oktober, das Dorf war leer, keine einzige Person lebte mehr dort, aber es war genauso schön und offensichtlich nicht überfüllt. Aber Vorsicht bei einer Fotoreise Ende Oktober, da war nur von 11:30 bis 14h00 Sonnenschein.
❊ Val Calnègia & Puntid Brücke – Foroglio Maggia Tal
Dies ist unser Lieblingsplatz. Ich bin mir nicht sicher, ob es daran lag, dass wir allein dort oben waren. Oder weil die Herbstfarben diesen Ort in ein magisches Gemälde verwandelten. Es könnte aber auch einfach daran liegen, dass wir den richtigen Zeitpunkt erwischt haben. Die einzigen 2 Stunden, in denen die Sonne im Tal schien, bevor sie hinter den Bergen vorbeizieht.
Alles war einfach perfekt. Man wandert vom Dorf Foroglio hinauf zur Spitze der Wasserkaskaden. Je nach Jahreszeit, in der man das Tessin besucht, kann der Weg etwas rutschig sein, vor allem wenn man die Steintreppe hinaufgeht. Bevor man den Gipfel erreicht, hat man einen schönen Blick hinunter in das magische Maggiatal. Aber für uns offenbarte sich der wahre Zauber erst, als wir den Weiler mit den Steinhäusern und Unterständen direkt über dem Wasserfall von Foroglio erreichten.
Mensch, ich bin so froh, dass wir hier hoch gewandert sind. Wie in einem imaginären Hobbits-Dorf. Die „Puntid“ (gewölbte Steinbrücke) war definitiv ein Blickfang und liess mein Fotografenherz fast einen Schlag aussetzen. Einfach wunderbar. Tut euch selbst einen Gefallen und fügt diesen atemberaubenden Ort zu eurer Liste der schönsten Orte im Tessin, Schweiz, hinzu.
❊ Die Aussicht von Cardada – Ascona – Locarno
Ein weiterer Ort, den man im Tessin – Schweiz besuchen sollte, ist nur wenige Minuten von der Stadt Locarno entfernt. Hier geht es mitten in die Natur und weg vom Stadtleben. Obwohl Locarno eher ein entspannter Ort ist 🙂und anders als viele Städte.
Ihr erreicht den Gipfel mit einer Standseilbahn, die die Stadt Locarno verlässt und den Berg hinauf zur Seilbahnstation fährt. Von dort aus wird der Blick weiter und der Lago Maggiore liegt wunderschön vor einem.
Ein Spielplatz, Restaurants, ein Barfusspfad und eine weitere „Swing the World“-Riesenschaukel warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden – natürlich neben der atemberaubenden Aussicht. Und wenn ihr alle Fotomöglichkeiten der Grand Tour of Switzerland sammelt, dann werdet ihr auch in Cardada fündig.
❊ Das Seeufer in Ascona & Locarno
Da wir in Ascona wohnten, sind wir diesen Weg mehr als einmal mit dem Fahrrad gefahren und jedes Mal haben wir es geliebt. Es gibt viele Stopps, um die Aussicht auf den See und die umliegenden Berge und Hügel zu geniessen. Was für ein toller Ort im Tessin – Schweiz zu besuchen!
❊ Splash e Spa Tamaro – Rivera
Wenn es mal einen regnerischen Tag gibt, warum nicht das Splash e Spa besuchen. Ein fantastisches Schwimmzentrum mit mehreren Rutschen, einem Wellenbad und einer Terrasse, sowie einem stilvollen Spa. Oh, und laute Musik und blinkende Lichter. Die Kinder sagten mir ständig, dass wir auf einer Party sind 🙂. Definitiv der italienische Stil, wenn ihr wisst, was ich damit meine. Wir hatten eine tolle Zeit.
TIPP: Wenn die Kinder zu jung sind, um die Rutschen zu benutzen, kann man nur für den Poolbereich bezahlen. Was toll ist.
Weitere schöne Orte zu besuchen im Tessin – Schweiz
Bellinzona die Hauptstadt des Tessins
Die Hauptstadt Bellinzona ist bekannt für ihre 3 mittelalterlichen Burgen, die zum UNESCO-Welterbe gehören, darunter das auf einem Hügel gelegene Castelgrande und der Sasso Corbaro. Von beiden hat man einen wunderschönen Blick auf die Stadt und die umliegenden Alpen. Das 3. Schloss, das Museo Villa dei Cedri, zeigt regionale Kunst aus dem 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart.
Schweizer Miniatur – Melide
Tretet ein in eine kleine Version der Schweiz und entdeckt ein Netz von 3’560 Metern Miniatureisenbahnen und 128 Modelle der berühmtesten Gebäude und Monumente der Schweiz.
Monte Tamaro – Rivera-Monteceneri
Ich kann es kaum erwarten, diesen Ort im Tessin zu entdecken, und es sieht so aus, als würde ein Tag fast nicht ausreichen. Bekannt als der Abenteuer- und Spassberg mit all seinen epischen Einrichtungen. Muss definitiv auf eurer Liste der besten Orte zu besuchen in Ticino – Schweiz stehen.
Eine Besuch nach Lugano
Lugano sollte auf jeden Fall in eurem urlaub im tessin vorhanden sein. Denn hier gibt es viele schöne Orte zu besuchen. Überragt von zwei Berggipfeln, einem mit Palmen und anderer tropischer Flora geschmückten Seeufer gibt dieser Ort einen Geschmack von mediterraner Kultur mit Blick auf die Schweizer Alpen.
Hier ist unser 4 Tägiger Reisebericht über Lugano, diese soll es euch schmackhaft machen.
Tipps & Anregungen für den Besuch im Tessin – Schweiz
- Wann immer möglich, sollte man das Tessin nicht während der Hochsaison im Sommer besuchen (Mitte Juli bis Mitte August)
- Wenn man im Herbst anreist, sollte man sich informieren, wann die Sonne in den 2 Tälern, Maggia und Verzasca, scheint. Vor allem, wenn man fotografieren möchte. Wir besuchten Ende Oktober und es gab maximal 2 Stunden Sonnenschein. Wobei das Maggia-Tal die Sonne von 12.30 bis ca. 14.00 Uhr hatte und die Verzasca am Vormittag bis 12h.
Für welchen der schönsten Orte im Tessin – Schweiz man sich auch immer entscheidet und zu welcher Jahreszeit, ich bin mir sicher, dass die Reise ins Tessin – Schweiz einen beeindruckt zurücklassen wird und man wiederkommen möchte.
Diese verwandten Beiträge aus dem Tessin könnten euch auch gefallen
- Der Neue Themenweg im Tessin “ La Via del Ceneri“
- Ist Lugano einen besuch wert? Diese 4 Tägige Reise in Lugano wird es euch Zeigen.
- The BoBosco Trail – Verzasca Valley – Family Theme Trail
- Monte Generoso – Viewpoint reachable with ease
Hier noch einige nützliche Tipps, wie man am Besten durch die Schweiz Reist.
Zurzeit sind die Verlinkungen noch auf Englisch, ich bin aber drauf und dran sie so schnell wie möglich zu übersetzten. Danke für Dein Verständnis!
- Epic Summer Road Trip Through Switzerland 2020
- How to Travel Switzerland on a Budget
- Switzerland Itinerary , 7, 10 & 14 Days
Ich hoffe, dass die hier bereitgestellten Informationen sich als nützlich erweisen werden bei der Planung eurer besten Orte, die man im Tessin – Schweiz – besuchen kann!
Sollte ich irgendetwas ausgelassen haben, stellt bitte eure Fragen in den Kommentaren unten und teilt eure Erfahrungen mit, so dass andere Leser an der Konversation teilnehmen und ebenfalls von euren Fragen und Geschichten profitieren können.
Thank you & Never Forget to Explore
Gefällt es Dir PIN it und weitersagen!
Thanks for sharing it!