Es ist immer ein Plus, wenn wir auf einer Wanderung etwas lernen können und so war es auch bei La Via Del Ceneri im Tessin. La Via Del Ceneri wurde im März 2021 eröffnet und ist Teil der Feierlichkeiten zum Ceneri-Basistunnel.
Gemeinsam mit Ticino Turismo haben wir uns den neuen Weg angeschaut und können ihn wärmstens empfehlen.
Von der Piazza Ticino (Mittelpunkt des Tessins) führte uns der Weg über den Ceneri-Pass und hinunter nach Cadenazzo im Magadino-Tal. Dies ist der von uns empfohlene Weg, um ihn mit Kindern zu wandern.
Für die Sportlicheren oder Familien mit älteren Kindern könnt ihr auch den Ceneri-Pass erklimmen, was eine tolle Leistung von 7 km / 420 Höhenmetern wäre.
Man müsste diesen Weg nur in umgekehrter Richtung gehen 🙂.
Bedeutung der „Via Del Ceneri
Die „Via del Ceneri“ ist eine Hommage an die Bedeutung der Region. Ende 2020 wurde mit dem neuen Ceneri-Basistunnel das fehlende Stück des Eisenbahnnetzes fertiggestellt. Ein grosser Moment für den Kanton Tessin und die NEAT (Neue Eisenbahn-Alpentransversale), der zu einer umsteigefreien Reisezeit zwischen Zürich und Lugano von weniger als zwei Stunden führt.
Aber auch die beiden Städte Locarno und Lugano sind dank des Ceneri-Basistunnels besser miteinander verbunden.
Die Piazza Ticino – Via del Ceneri
Auf der Piazza Ticino befindet sich ein Fotopunkt „Grand Tour of Switzerland„. Als wir ihn das erste Mal sahen, fragten wir uns, warum gerade hier? Die Piazza Ticino ist historisch bedeutsam für die Geschichte des Landes. Informationstafeln erklären diese Geschichte und den Bau der verschiedenen Tunnels, einschliesslich des neuesten Zugangs; der Ceneri-Basistunnel.
In der Mitte der Piazza Ticino zieht ein Totempfahl die Aufmerksamkeit auf sich. Dieser eher ungewöhnliche Turm wurde aus Gestein gebaut, das beim Bau des Gotthard- und des Ceneri-Basistunnels gewonnen wurde.
Auf der „La Via Del Ceneri“ im Tessin
Es gibt eine Menge zu entdecken, zu lernen und zu sehen. Auf diesem Weg zu wandern, der jahrhundertelang Wanderern, Pilgern, Militärs und Händlern diente, die ihre Waren und Nachrichten über die Alpen brachten, ist etwas ganz Besonderes.
Nach etwa einem Kilometer Fussmarsch bergauf zum höchsten Punkt unserer Wanderung tauchte auf einem von Wald umgebenen Plateau ein einsamer Roccolo (Steinturm zur Vogeljagd) auf.
Der Weg der La Via del Ceneri führt weiter bergab durch den Wald und verschiedene bebilderte Lehrtafeln entlang des Weges erklären die Waldbäume, die in der Gegend vorkommen. Weiter entlang erzählen zusätzliche Tafeln die Geschichten und die Geschichte des Ortes.
Folgt dem Weg weiter und er führt euch zu einem offenen Bereich mit Picknicktischen und einem schönen Blick ins Tal.
Mittlerer Abschnitt der La Via Del Ceneri
Wenn man das kleine Dorf Robasacco erreicht, finden die Kinder einen tollen „il bosco dei sensi“ Holzabenteuerspielplatz für die Sinne.
Daran könnt ihr auf keinen Fall vorbeigehen, ohne die Kinder ausprobieren zu lassen. Nehmt euch also genügend Zeit, bevor ihr zum Bahnhof hinunterwandert.
TIPP: Da es hauptsächlich bergab geht, könnt ihr, wenn ihr genug gewandert seid, in Robasacco in den Bus zum Bahnhof von Cadenazzo steigen.
Nach einer ausgiebigen Rast am Spielplatz setzten wir unsere Wanderung fort und fanden den Weg wieder, der sich durch den Wald zwischen einem Teppich aus Bärlauchblättern schlängelte, dessen Geruch die Luft erfüllte.
Am Ende des La Via Del Ceneri
Vor dem letzten Bergab Stück kommt man zu einer neu restaurierten Wassermühle. An einem warmen Sommertag ist dieser Ort ideal für ein Picknick und um die Kinder im Wasser spielen zu lassen. Hier kann man sich abkühlen und die Füsse erfrischen, nachdem man die ganze Strecke bergab gelaufen ist.
Ein schöner Platz mit Tisch und Bänken in einer ländlichen Umgebung.
Beendet die Wanderung, indem ihr weiter
Wanderkarte entlang „La Via Del Ceneri“
So funktioniert die Karte: Mit dem Klick auf „find out more“ gelangt man zum vollständigen Kartenbild mit Profil und interaktiver Routenanzeige.
Fakten zur Wanderung
Standort: Piazza Ticino in Rivera nach Cadenazzo
Länge: 6,9 km einfache Strecke
Niveau: Moderat T2 -T3 (bergab) – gewandert mit Kindern im Alter von 5,5 Jahren
Höchster Punkt: 625 m Aufstieg 73m / Abstieg 424m
Gut zu wissen
-
- Wenn man diesen Weg mit jungen Familienmitgliedern wandert, empfehle ich, unserer Route zu folgen. Für eine anstrengendere Wanderung startet man in Cadenazzo, wandert 7 km und überwindet auf dem Weg 420 Höhenmeter.
- Auf der Via del Ceneri braucht ihr gutes Schuhwerk.
- Es ist nicht kinderwagenfreundlich
- Von Robasacco aus könnte man einen Bus hinunter zum Bahnhof nehmen.
Vielleicht gefallen euch auch diese folgenden Beiträge aus dem Tessin
Sie sind momentan noch auf Englisch, ich beeile mich aber mit dem Übersetzen! 🙂
- 24 der schönsten Sehenswürdikeiten im Tessin – Verteilt in den 4 Regionen
- Die schönsten Orte im Tessin – Ascona & Locarno Region
- Iast Lugano einen besuch wet? 4 Tägiger Lugano Reisebericht!
- The BoBosco Trail – Verzasca Valley – Family Theme Trail
Ich hoffe, dass sich die hier bereitgestellten Informationen als nützlich erweisen, wenn es darum geht, eine Wanderung auf dem La Via Del Ceneri – dem neuen Themenweg im Tessin – zu planen.
Wenn ich etwas ausgelassen habe oder ihr eine Frage habt, stellt sie bitte in den Kommentaren unten, damit andere Leser mitreden und auch von euren Fragen profitieren können.
Hinweis: Wir wurden von Ticino Tourismo eingeladen – vielen Dank nochmals dafür.
Wie immer könnt ihr sicher sein, dass wir hier unsere Meinung und Begeisterung zum Ausdruck bringen werden.
Thank you & never forget to explore
Wenn Du es magst Pin It und weiter sagen
Thanks for sharing it!