Der BoBosco Themenweg ist zweifelsohne eine tolle Wanderung in Verzascatal für die ganze Familie.
Diese Wanderung im Verzascatal wird „Der BoBosco-Themen Weg“ genannt. Zu Beginn muss man eine Holzkugel kaufen und entlang der Wanderung gibt es 13 verschiedene Hindernisse / Konstruktionen, um die Kugel zu benutzen.
Manchmal rollt sie über Holzbalken und in Tunnels, während sie bei anderen Konstruktionen im Wasser schwimmt und von der Strömung getrieben wird.
Jede Wanderung mit Kindern ist toll, vor allem wenn es einige Aktivitäten auf einem Weg gibt. So auch der BoBosco-Weg im schönen Verzasca-Tal im Tessin.
Die Kinder konnten gar nicht schnell genug zum nächsten Hindernis laufen und liebten das ganze Zusammenspiel. Um ehrlich zu sein, wir Erwachsenen haben es auch geliebt. Es hat einer grossartigen Familienwanderung im Verzascatal eine zusätzliche Note gegeben.
Zu Deiner Info: BoBosco = Boccia al bosco (Kugel aus Holz). Die Holzkugel hat eine gute „Orangengröße“ und besteht aus Kastanienholz. Man findet diesen Baum überall im Verzascatal und generell im Tessin.
NEUES UPDATES Mai 2023 – Der neue BoBosco-Weg
Seit wir den BoBosoc (Boccia al bosco) Weg besucht und erwandert haben, hat sich in den Wäldern des Verzascatals einiges getan.
Der Pfad hat einen neuen Lift bekommen und die tollen Spielstationen wurden verdoppelt. Das bedeutet doppelt so viel Spaß im Verzascatal! Zwischen Sonogo und Gerra Verzasca wurde ein zweiter Weg mit 10 neuen Spielstationen gebaut, um noch mehr Spaß zu haben!
Wir haben den neuen BoBosco-Pfad noch nicht erwandert. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website. Sobald wir uns auf den Weg gemacht haben, werde ich diesen Blogbeitrag noch einmal mit den Details des neuen Weges aktualisieren.
Wo befindet sich der BoBosco Wanderweg im Verzascatal?
Diese spielerische leichte Wanderung im Verzascatal entlang führt von Brione – Verzasca nach Lavertezzo.
Auf der nachstehenden Karte, die direkt von der BoBosco-Website stammt, sehen Sie die 3 Abschnitte.
An all diesen kann man diese Wanderung im Verzascatal beginnen oder enden. Übrigens ist der Weg weder kinderwagenfreundlich noch sind Fahrräder erlaubt.
Was man vom Familien-Wanderweg im Verzascatal erwarten kann
Dieser schöne Weg führt Sie durch den Verzasca-Wald immer entlang des kristallklaren Wassers der Verzasca.
Dieser Wanderweg ist nicht nur ein lustiger Familien-Themenweg, sondern zieht mit seiner Schönheit auch Fotografen und Naturliebhaber an.
Wir sind ihn Ende Oktober 2020 gewandert, was ihn mit all den Herbstfarben zu einem Naturschauspiel machte Das Blau des Verzasca-Flusses machte ihn so schön und liess uns an vielen Stellen ehrfürchtig staunen.
Die späte Jahreszeit begünstigte auch den Besucherandrang. Entlang des BoBosco-Themenweges waren wir die einzige Familie, die die Hindernisse bespielten.
Allerdings waren auch einige andere Gruppen auf dem Verzasca Wanderweg unterwegs. Allerdings sind sie ihn hauptsächlich von Lavertezzo das Tal aufwärts in die uns entgegengesetzte Richtung gelaufen.
Das hat es den Kindern ermöglicht, ihre BoBosco-Kugel mehrmals auf einigen der Hindernisse rollen zu lassen, ohne andere zu stören.
Da es schon spät im Oktober war, gab es einige Stellen auf dem Weg, die nass und rutschig waren. Wir mussten den Kindern nur ab und zu sagen, dass sie langsamer gehen und nicht herumrennen sollen.
Bei dieser Wanderung muss man die Kinder nicht zum Laufen animieren, das ist sicher.
Wie man am besten den BoBosco Themenweg in Verzasca durchwandert.
Die Wanderung beginnt in Brione Verzasca und die Route führt nach Lavertezzo, wo die berühmte römische Brücke Ponte dei Salti zu bewundern ist.
Wenn ihr nicht hin und zurück wandern wollt, lässt ihr euer Auto am besten erst in Lavertezzo stehen und nehmt den Bus nach Brione. Oder, wie wir es getan haben, kann man die Wanderung auch um 900 m abkürzen und in Ganna starten.
Wenn man sich für diese Variante entscheidet, muss man die Holzkugel vorher kaufen, da es in Ganna keine Verkaufsstelle gibt.
Unsere Vorschläge
Da wir zwischen den Buszeiten ankamen, entschieden wir uns, nach Brione zu fahren. Dort holten wir uns 2 Holzkugeln aus dem Automaten (je 9.-) neben dem Ristorante Piee und fuhren zurück nach Ganna, wo es einen Parkplatz direkt an der Strasse und am Wanderweg gibt.
Der Grund, warum wir den Ersten Teil nicht gewandert sind, war wegen der Sonne. Denn wir wussten, dass um 12 Uhr mittags die Sonne hinter den Bergen im Verzascatal stehen wird (Ende Oktober). Daher hofften wir, dass wir, wenn wir den ersten Teil auslassen, es tatsächlich bis Lavertezzo schaffen würden, wo wir geplant haben, die römische Brücke zu fotografieren, während die Sonne noch scheint.
Insider-Tipp
Wenn man schon früh dran ist, könnte man auch erst in Lavertezzo anhalten und die Brücke, Ponte dei Salti, bewundern. Höchst wahrscheinlich könnt Ihr diese entweder alleine oder mit nur wenigen anderen Leuten geniessen. Das würde vielleicht auch gut mit den Buszeiten zusammenpassen.
Entlang der Wanderung im Verzascatal
Neben den 13 Hindernissen finden sich dort auch verschiedene Picknickplätze. Einige haben Feuerstellen, andere bieten einfach einen Tisch in einer schönen Umgebung.
Ihr werdet auch Stellen finden, an denen ihr in die Nähe der Flussbetten gehen könnt. Falls ihr ihn in den Sommermonaten wandert, könnt ihr eure Füßen vielleicht sogar ein frisches, kaltes Bad gönnen. Aber bedenkt, dass das Verzascatal im Sommer sehr belebt ist, und ihr zu 100 % nicht alleine auf dieser Wanderung sein werdet.
Ich empfehle dringend, den BoBosco-Weg außerhalb der Saison und nicht an Wochenenden zu wandern, wenn es irgendwie möglich ist.
Man sollte auf der Wanderung die grosse Labyrinth-Tafel auf keinen Fall verpassen. Sie befindet sich etwas unterhalb des Weges auf der linken Seite. Lassen Sie mich wissen, ob Ihre Familie es geschafft hat, den BoBocco bis zum Ende zu gehen. Wir haben es nicht geschafft 🙂
Gleich zu Beginn kamen wir an einem Rehgehege vorbei. Die Rehe waren zur Freude der Kinder freundlich und kamen nahe an den Zaun, um Hallo zu sagen.
Es gibt einen Platz, mehr am Ende des Themenweges (Foto unten) mit einer grossen Feuerstelle, Feuerholz und vielen geschnitzten Holzbalken, um eine eigene BoBosco-Strasse zu bauen. Als wir dort ankamen, dachten wir zuerst, dass der ganze Abschnitt kaputt sei. Stellten aber schnell fest, dass dies nicht der Fall war. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und baut ein paar erstaunliche Passagen für euren BoBosco.
Hier kann man problemlos viele Stunden verbringen und eine schöne Familienzeit haben.
Vorschläge & Tipps zur Wanderung im Verzascatal
- Parkiert euer Auto in Lavertezzo und nehmt den Bus nach Ganna oder Birone, um die Wanderung zu beginnen. Auf diese Weise wartet nach der Wanderung bereits das Auto auf euch und ihr müsst euch nicht mit dem Bus zurück zu eurem Auto quälen, wenn die Kinder vielleicht müde sind.
- Vergesst nicht, eure BoBosco Kugel zu besorgen. Auf der Karte könnt ihr sehen, wo sie diese verkaufen. Wenn man in der Nebensaison unterwegs ist, bekommt man ihn vielleicht nur in Tenero beim Tourismusbüro oder in Brioneam Automaten. Die Holzkugel ist Chf 9.-.
- Es gibt Grillstationen, also bringt eure Würstchen und Marshmallows mit.
- Wahrscheinlich ist es am besten, diese Familien-Themenwanderung im Verzascatal, den BoBosco Trail, während der Hauptsaison und an Wochenenden zu meiden!
Etwas zur Erinnerung
In den Herbstmonaten hat man entlang des Verzascatals nur am Vormittag Sonne. Wir begannen unsere Wanderung Ende Oktober um 9.30 Uhr im herrlichen Sonnenschein und beendeten sie um 12 Uhr in Lavertezzo. Dies gab uns gerade genug Zeit, um ein paar sonnige Fotos von der römischen Brücke Ponti dei Salti und Lavertezzo zu machen.
Wanderkarte für den BoBosco-Themenweg im Verzascatal, Tessin
So funktioniert die Karte: Klicke auf „Mehr erfahren“, um zum vollständigen Kartenbild mit Profil und interaktiver Routen-Anzeige zu gelangen.
Hinweis: Diese Karte zeigt Ihnen den kompletten Wanderweg. Wir haben die Wanderung bei km 1,4 beim Parkplatz Ganna begonnen.
Fakten zur Wanderung im Verzascatal
Ort: Verzascatal Tessin
Länge: 5,7 km, der komplette Weg Man kann leicht 900m überspringen.
Niveau: leicht – mit Kindern von 5 Jahren gewandert, aber den 1. Teil weggelassen.
Höchster Punkt: 1891 m
Aufstieg 79 m / Abstieg 79 m
Gut zu wissen
- Kostenpflichtige Parkplätze in Lavertezzo, Ganna oder Brione.
- Nicht kinderwagentauglich, Fahrräder sind auf dem Weg nicht erlaubt.
- Toiletten in Lavertezzo in der Nähe der Bushaltestelle und gegenüber des Parkplatzes (siehe Karte)
- Vergewissere dich, wo ihr eure BoBosco kaufen wollt und ob die jeweilige Verkaufsstation geöffnet ist. In der Nebensaison können einige der Stationen geschlossen sein. Am besten am Automaten in Brione oder im Tourismusbüro von Tenero.
Eine Wanderung im Verzascatal die man auf jedenfall nicht verpassen sollte!
Aktivitäten aus dem Tessin
- 24 der Schönsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten im Tessin ( Verteilt in den 4 Regionen)
- Lugano Reiseberich – 4 Tage im schönen Lugano Unterwegs (Mit Velo, Wanderwege und Spezielle Orte)
- Die schönsten Orte in der Region Ascona-Locarno
- Themenwanderweg im Tessin – La Via des Ceneri
Ich hoffe, dass sich die hier bereitgestellten Informationen bei der Planung eurer Familien-Themen Wanderung im Verzascatal, dem BoBosco Weg, als nützlich erweisen werden.
Falls ich etwas ausgelassen habe oder ihr eine Frage habt, stellt sie bitte unten in den Kommentaren, damit andere Leser mitreden und auch von euren Fragen profitieren können.
Danke & Never Forget to Explore
Wenn es Dir gefällt PIN es & Weitersagen
Thanks for sharing it!