Liebt ihr Alpenseen?
Liebt ihr blaue Alpenseen?
Nun, dann ist dies der Alpensee, den man bei einem Besuch im Wallis in der Schweiz nicht verpassen sollte.
Der Lac Bleu in Arolla ist einer der spektakulärsten Alpenseen, die es gibt. Nicht nur seine Farbe macht seinem Namen alle Ehre – Lac Bleu – sondern auch die Umgebung, in die der Lac Bleu in Arolla eingebettet ist, ist atemberaubend schön.
Schaut Euch andere Wanderungen im Wallis
Wann wandert man am besten zum Lac Bleu in Arolla?
Ehrlich gesagt ist es egal, zu welcher Jahreszeit man eine Wanderung zum Lac Bleu in Arolla plant, dieser Ort ist zu jeder Zeit des Jahres schön.
Lac Bleu – Winter bis Frühling
In den tiefen Wintermonaten bekommt man die blaue Farbe des Lac Bleu nicht zu sehen, da er gefroren und grösstenteils mit Schnee bedeckt ist, aber man hat eine atemberaubende Schneeschuhwanderung in einer epischen Bergwelt. Wir lieben es absolut, den Lac Bleu in Arolla im frühen Frühling zu besuchen. Zu dieser Zeit beginnt das Eis zu schmelzen und die azurblaue Farbe erscheint, während ein Teil des Sees gefroren und schneebedeckt bleibt.
Der Kontrast zu dieser Jahreszeit am Lac Bleu in Arolla ist einfach faszinierend und nicht von dieser Welt.
Lac Bleu – Besuch im Sommer
Man bekommt nicht nur das volle Blau des Lac Bleu zu sehen, sondern auch die Alpenblumen. In den Monaten Juni und Juli, wenn die Blumen in voller Blüte stehen, verwandelt sich der Lac Bleu in ein wahres Sommerfest. Der Wanderzugang zum Lac Bleu in Arolla ist einfacher als in den Wintermonaten. Und für die Mutigen gibt es sogar die Möglichkeit, ein Bad im eiskalten blauen Wasser zu nehmen. Seid ihr mutig genug, im Lac Bleu zu schwimmen?
Lac Bleu – in seinen Herbstfarben
Wo liegt der Lac Bleu in Arolla?
Tief im Val D’Hérènes im Kanton Wallis findet man Arolla in der Region Evolène.
Die Fahrt von der Hauptstadt Sion die Talsohle hinauf ist atemberaubend und bietet viele malerische Stopps entlang der Strasse. Ein spektakulärer Einstieg in die Region Val d’Hérens – Evolène ist die Fahrt unter den Pyramides d’Euseigne hindurch. Dies ist auf jeden Fall einen Fotostopp wert.
Man fährt immer in Richtung Arolla weiter. Auf unserer Karte findet ihr einige Sehenswürdigkeiten auf eurem Weg zum Lac Bleu in Arolla.
Euer Ziel ist ein kleiner Ort namens La Gouille kurz vor dem Ortseingang von Arolla selbst. An einem belebten Tag werden viele Autos entlang der Strasse geparkt sein. Sucht euch einen freien Platz und parkt.
Wenn man mit dem öffentlichen Bus anreist, ist dies der Ort, an dem man aussteigt.
Wanderung hinauf zum Lac Bleu in Arolla
Der Wanderweg zum Lac Bleu ist gut markiert, mit den offiziellen gelben Schweizer Wanderschildern und im Winter mit den rosa Schneeschuhmarkierungen.
Es gibt zwei Routen, für beide braucht man eine gute Stunde, bis man den Lac Bleu erreicht. Manche sagen zwar 45min, aber wir wandern mit Kindern, und es gibt einfach zu viele Fotomöglichkeiten und Aussichten zu bestaunen. Rechnet daher mit mindestens einer Stunde, wenn nicht sogar mit 1 Stunde 30.
Der direkte Weg führt ziemlich gerade durch den Wald nach oben. Er ist an einigen Stellen ziemlich steil und deshalb empfehlen wir, diesen Weg nicht in den Wintermonaten zu gehen.
Geniesst lieber den Weg über die Mayen (Walliser Alpenhäuser, die ihr von La Gouille aus auf der rechten Seite sehen könnt).
Wenn man den Lac Bleu fast erreicht hat, treffen sich diese beiden Wege wieder und der Rest der Wanderung folgt demselben Weg, vorbei an einem weiteren kleinen alpinen Mayen, bevor man unser kleines Paradies erreicht – den Lac Bleu in Arolla.
Ankunft am Lac Bleu in Arolla
Der Lac Bleu in Arolla kann aufgrund seiner atemberaubenden Lage und des mehr oder weniger einfachen Zugangs sehr gut besucht sein, deshalb ist es besser, wenn man einen Besuch an einem Wochentag und nicht am Wochenende planen kann.
Wir waren allein am Lac Bleu, als die Kinder nicht in der Schule waren und wir einfach jeden Tag gehen konnten, den wir wollten. Aber auch dieser Luxus ist für uns nun vorbei.
Eine wunderbare Aussicht und ein toller Fotopunkt ist auf der anderen Seite des Lac Bleu oberhalb der Stelle, wo das Wasser in Kaskaden in den See stürzt. Wenn man Glück hat, bekommt man ein Foto mit den Bergen auf der anderen Seite, die sich perfekt im Lac Bleu spiegeln.
Sucht euch einen Platz und geniesst einfach diesen schönsten Ort und bestaunt die zerklüfteten Berge rundherum.
Wanderungen vom Lac Bleu in Arolla
Es gibt mehrere Wanderrouten, die vom Lac Bleu aus weiterführen. Die Gegend ist auch bei Bergsteigern sehr bekannt und viele hochalpine Routen können vom Lac Bleu aus erreicht werden. Ich muss vielleicht erwähnen, dass wir noch keine der unten aufgeführten Routen gemacht haben, aber ich kenne viele unserer Freunde, die das getan haben.
Wanderweg Lac Bleu nach Arolla
Man könnte 4 km weiter nach Arolla Village wandern und mit dem Bus zurück nach La Gouille fahren. Der Wanderweg vom Lac Bleu nach Arolla ist, wie immer beim Wandern im Wallis, gut ausgeschildert. Ein paar Ketten, die Ihnen helfen, über Felsen auf dem Weg zu kommen, sind vorhanden, aber man braucht sie nicht wirklich und es besteht keine Absturzgefahr. Dieser Weg ist ein Sommerwanderweg und wird als T3 bewertet.
Wanderung vom Lac Bleu bis Cabane des Aiguilles Rouges, Arolla
Dies ist ein viel fortgeschrittenerer Wanderweg in Arolla vom Lac Bleu aus. Ab Ende April vielleicht sogar Mai, je nach Schneelage bis Anfang Oktober kann man die Cabane auf einem normalen Wanderweg erreichen. Vor dieser Zeit braucht ihr auf jeden Fall Schneeschuhe oder sogar Tourenski. Die Cabane ist ein perfekter Ort für eine Mittagspause oder warum nicht sogar zum Übernachten.
Wanderkarte zum Lac Bleu in Arolla zu erreichen
So funktioniert die Karte: Mit einem Klick auf „Mehr erfahren“ gelangt man zum vollständigen Kartenlayout mit Profil und interaktiver Routenanzeige.
Da ich über Sommer- und Winterwanderungen schreibe, habe ich die Karte auf die Wander- und nicht auf die Schneeschuhwanderungen eingestellt.
Es sind jedoch die gleichen Wege für alle Jahreszeiten, wenn man in Arolla zum Lac Blue wandert.
Die gerade Linie ist der Weg über Mayen, aber auf der Karte ist der Weg nicht richtig eingezeichnet. Deshalb habe ich versucht, die Abstufung zu zeigen und wo sie auf den anderen Weg trifft. Sobald man dort angekommen ist, ist er deutlich markiert.
Hiking Facts
Standort: La Gouille, Arolla
Länge: 2,5 km einfache Strecke
Level: leicht T1 vielleicht ein T2 an einigen Stellen – gewandert mit Kindern zum ersten mal also sie 4 Jahre alt waren.
Höchster Punkt: 2090 m
Aufstieg 256m / Abstieg 256m
Gut zu wissen
-
-
- In den Wintermonaten empfehlen wir, den Aufstieg zum Lac Bleu in Arolla mit Schneeschuhen zu unternehmen, da der Weg vereist sein kann.
- Man sollte die Wochenenden meiden, da es das ganze Jahr über ein beliebtes Ausflugsziel ist. Obwohl es in den Wintermonaten sicher weniger belebt ist.
- Es ist nicht kinderwagenfreundlich
-
Diese Aktivitäten im Wallis könnten euch auch gefallen
- Mit dem Zug und Velo ins Jura & Drei-Seen-Land
- Wandern im Wallis mit Familie. 12 der schönsten Wanderwegen
- Derborence – Das vergessene Tal im Wallis. Fantastische Familien Wanderungen
- Arolla – Sentier des Marmottes – Marmot Trail
- Grimentz – Moiry Lake & Glacier Hike
- Grimentz-Zinal, Hiking up to the Cabane du petit Mountet
- Traumferien in Zermatt im Winter für die ganze Familie
- Lötschental Panoramic Trail – Fafleralp to Lauchernalp with map & video
Ich hoffe, dass sich die hier bereitgestellten Informationen als nützlich erweisen, wenn es um die Planung eurer Wanderung zum Lac Bleu in Arolla geht – sei es an einem knackigen Wintertag oder in einem warmen Sommermonat.
Sollte ich irgendetwas ausgelassen haben oder falls noch Fragen offen sind, stellt sie bitte in den Kommentaren unten, damit andere Leser mitreden können und auch von euren Fragen profitieren.
Thank you & Never Forget to Explore
Gefällt es Dir? Pin it und weiter sagen !
Thanks for sharing it!