Herrliche Aussicht vom Stanserhorn

Die Panorama-Wanderung am Stanserhorn- mit Kindern

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass wir eine kleine Provision ohne Kosten für Dich verdienen können, wenn Du einen Kauf über einen dieser Affiliate-Links tätigst. Disclosure

Die Panoramawanderung am Stanserhorn bietet atemberaubende Ausblicke auf die Alpen, Alpweiden und Seen der Zentralschweiz. Im Kanton Nidwalden nahe der Grenze zu Obwalden gelegen, steht man auf dem Gipfel auf 1’898 Metern über dem Meeresspiegel.
Das Stanserhorn ist ein weniger bekanntes Reiseziel und daher in der Hauptsaison nicht so überfüllt mit Touristen. Seine geringere Popularität bedeutet aber nicht, dass das Stanserhorn weniger schön ist, im Gegenteil, es ist wie eine Seite aus dem Bergbuch eines Alpenmalers. 360° atemberaubende Ausblicke, die einem auf der Panoramawanderung am Stanserhorn ständig die Kinnlade herunterfallen lassen.

Das Stanserhorn ist der perfekte Berg für Wanderungen aller Schwierigkeitsgrade. Ob ein 30-minütiger Spaziergang um den Gipfel oder eine anstrengende 4-stündige Wanderung von Stans bis ganz nach oben, es bietet jedem die Möglichkeit, die passende Wanderung zu wählen.

Schaut euch auch andere Wanderungen in der Schweiz an

Die Panorama-Wanderung am Stanserhorn

Diesmal haben wir uns für die leichte Panoramawanderung entschieden, die direkt an der Stanserhornterrasse beginnt. Es ist eine Wanderung, bei der es um die Aussicht geht, und in der Saison um die Alpenblumen. Nehmt euer Blumenbestimmungsbuch mit, wenn das euer Ding ist, dann könnt ihr ganz viele verschiedene Sorten abhaken.

Weil dieser Weg so schön ist, werdet ihr eine gute Stunde brauchen, wenn nicht sogar mehr, und haltet eure Kamera bereit, denn ihr wisst nie, ob der Alpenadler gerade über euch kreist.

Bevor man wandern kann, muss man von Stans, einem schönen schweizerisch-deutschen Dorf in Nidwalden, zum Stanserhorn hinauffahren.

Die Fahrt mit einer nostalgischen und wunderschön restaurierten Standseilbahn bringt euch hinauf und aus dem Dorf hinaus zur Mittelstation Kälti. Weiter geht es dann mit der modernen CABRIO-Seilbahn. Die erste Luftseilbahn der Welt mit offenem Oberdeck, die ein spannendes Erlebnis und schöne Aussichten bietet.

Familie sitzend in der Blumenwiese am Panoramaweg am Stanserhorn
Blumenpracht auf der Panoramawanderung am Stanserhorn

Was einen auf der Panorama-Wanderung am Stanserhorn erwartet

Nachdem man den Ausblick und ein paar Bilder auf der Panorama-Aussichtsplattform genossen hat, folgt man dem Weg zum „Murmeli“. Hier beginnt bereits die Blütenpracht. Bevor man ganz oben auf dem Berg ankommt, erreicht man ein Murmeltiergehege. Hier habt ihr die Möglichkeit, diese faszinierenden Geschöpfe aus nächster Nähe zu beobachten.

Wenn man mit Kindern unterwegs ist, wird man hier sicher einige Zeit anhalten und diese heimischen Bergtiere beobachten. Sie waren noch recht scheu, was darauf hindeutet, dass sie einige ihrer natürlichen Gewohnheiten beibehalten.

Verschiedene Ansichten vom Panoramaweg am Stanserhorn
Die Aussicht und die Aussichtsplattform am Stanserhorn

Folget dem Weg, der euch auf den Gipfel führt, begleitet von einer Aussicht, die nicht von dieser Welt ist. Es tut mir leid, es noch einmal zu erwähnen, aber es ist einfach so schön…

Bevor man ganz oben ankommt, gibt es eine tolle Grillstation, wo Holz und sogar etwas Papier zur Verfügung gestellt wurden. Wir hätten uns gewünscht, dass wir Würstchen dabei hätten, denn die Wanderung ist nicht so lang und dies wäre ein toller Ort für ein perfektes Schweizer BBQ gewesen.

Trotzdem haben wir dort unser Picknick gemacht.

Blumenwiese und Grillstation bei der Panoramawanderung am Stanserhorn
Grillplatz bei der Panoramawanderung am Stanserhorn

Auf dem Gipfel des Stanserhorns

Ein Panorama, das einen sprachlos machen wird. Im Grunde könnt ihr, wenn das Wetter es zulässt, die ganze Zentralschweiz sehen, einschliesslich Luzern, Zug und Uri. Die berühmten majestätischen Gipfel vom Pilatus und der Rigi, scheinen zum Greifen nah. Nicht zu vergessen der berühmte Mönch und Eiger, und mehr… Auch von hier aus kann man zehn verschiedene Seen sehen. Ich könnte sie alle aufzählen, aber ernsthaft, es ist das Beste, wenn ihr hingeht und es selbst schaut.

Als Schweizerin dort oben zu stehen, hat mich einmal mehr stolz auf unser spektakuläres Land gemacht.

Lest auch unseren Artikel „Bürgenstock & der Hammetschwand Lift“ der gleich gegenüberliegend ist.

Diverse Bilder von der Panoramawanderung am Stanserhorn
Auf der Panoramawanderung am Stanserhorn mit Kindern

Weiter auf der Panoramawanderung

Ihr könntet einfach auf demselben Weg zurückgehen, auf dem ihr den Gipfel erreicht habt, aber das wäre schade. Folgt dem Berg herum und erlebt weitere faszinierende Ausblicke von der anderen Seite. Der Weg führt nun bergab. Auf der Rückseite des Stanserhorns erreicht man den Aussichtspunkt „Adlerfluh“. Vor einem liegen spektakuläre Ausblicke auf die Region Obwalden und in Richtung Brünig..

Schaut in den Himmel und in die Nähe der Felsen, denn dies ist der Lebensraum des Alpenadlers.

Blick vom Stanserhorn Panoramawanderung zum Brünig
Aussicht über die Region Obwalden

Es geht weiter abwärts, bis man wieder auf dem flachen Weg ist, der einen zurück zum Ausgangspunkt führt, wo das Rondorama, ein Drehrestaurant auf dem Stanserhorn, allerlei leckere Schweizer Spezialitäten und tolle Erfrischungsgetränke serviert.

Alles in allem ist es nur eine 1 km lange Wanderung, aber plant viel mehr Zeit ein, als ihr euch normalerweise für eine so kleine Wanderung nehmen würdet.

Es gibt viele andere Möglichkeiten, um vom Gipfel des Stanserhorns aus zu wandern.
Siehe die Karte unten

Wanderkarte Stanserhorn
Wanderkarte Stans – Stanserhorn

Wo liegt die Panorama-Wanderung am Stanserhorn – Wie kommt man hin?

Das Stanserhorn liegt im Kanton Nidwalden und um den Gipfel zu erreichen, kann man entweder hinaufwandern (4 Stunden und sehr anstrengend) oder die Fahrt mit der Standseilbahn und Seilbahn vom Schweizer Dorf Stans aus geniessen..

Mit dem Auto: Auf der A2 bis zur Ausfahrt Stans Nord, ins Dorf hinein und der Beschilderung zur Standseilbahn folgen. Sie befindet sich ziemlich genau in der Mitte des Ortes. Der Parkplatz ist recht klein und füllt sich schnell, aber es gibt genügend andere Parkmöglichkeiten innerhalb des Ortes. Folgt einfach den Schildern „Weitere Parkplätze“. Es kann ein 5-minütiger Fussweg zurück zur Seilbahn sein.

Mit dem Zug: Mit dem Zug nach Stans, von dort sind es 5 min Fussweg zur Stanserhornbahn, folgt der einfach der Beschilderung.

Nicht weit entfernt und im gleichen Schweizer Kanton gibt es einen weiteren tollen Familienausflug. Auf der Klewenalp – Entdecke die Goldi Safari Tour

Und wenn Du Wanderungen mit solchen Aussichten liebst, dann wird auch die Stoos Gratwanderung zum Fronalpstock, von interesse sein.

Panoramawanderung am Stanserhorn Fotos mit Aussicht
Schöne Panoramawanderung am Stanserhorn

Wanderkarte von der Panorama-Wanderung am Stanserhorn

So funktioniert die Karte: Klicke auf „Mehr erfahren“, um zum vollständigen Kartenbild mit Profil und interaktiver Routen-Anzeige zu gelangen.

Fakten zum Wandern:

Panoramawanderung – StanserhornFamilienfreundlich mit toller Aussicht
Ort Stanserhorn, Kanton Nidwalden
Länge: 1 km Rundwanderung
Niveau: Leichte Wanderung/ Spaziergang
Höchster Punkt: 1898m
Aufstieg 50m / Abstieg 50m

Tipps & Gut zu wissen

    • Ein grosser Teil der Panoramawanderung am Stanserhorn ist kinderwagengängig.
    • Seilbahntickets: Wenn man mehrere Tage in der Zentralschweiz unterwegs ist und all diese tollen Berggipfel besuchen will, dann wird man schnell merken, dass es ein teures Abenteuer wird. STOP, das muss nicht sein. Der Tellpass bietet günstige Angebote für mehrere Tage und es lohnt sich, ihn zu kaufen, damit du und deine Familie diese Bergstationen wirklich geniessen können, ohne bankrott zu gehen.
    • Wenn man länger in der Gegend ist, sollte man nachsehen, wie man mit Spartickets Geld sparen kann, um die verschiedenen Berggipfel zu erreichen
    • Alternative Wanderungen,Wenn man gerne eine etwas anspruchsvollere Wanderung machen möchte, gibt es mehrere Möglichkeiten. Wir sind diese Wege noch nicht gewandert, aber auf der Wanderkarte vom Stanserhorn findet man alle Informationen und kann sie nach Lust und Laune kombinieren.

 

Vielleicht gefallen euch auch die folgenden Familien Abenteuer

Ich hoffe, dass sich die hier gegebenen Informationen bei der Planung einer Panoramawanderung am Stanserhorn als nützlich erweisen. Einer unserer Lieblingsplätze.

Sollte ich etwas ausgelassen haben, oder falls ihr weitere Vorschläge oder Fragen habt, lasst es uns bitte in den Kommentaren unten wissen. Auf diese Weise können auch andere Leser mitreden und von Ihren Fragen und Anregungen profitieren.

Danke & Never forget to Explore

Wenn es euch gefällt, Pinnen und weiter sagen!

Thanks for sharing it!

Wusstest Du dass Du und unterstützen kannst?

Wenn Du über unsere Links etwas kaufst oder buchst, erhalten wir eine kleine Gebühr. Du zahlst aber trotzdem das Gleiche. Eine Win-Win-Situation.

via DiscoverCars

via Booking.com

Seriöse Reiseversicherungen

via Heymondo 5% Rabatt über uns.

Die Besten Flüge

via Skyscanner

Aus der Region

Schreibe einen Kommentar

Hallo, schön das Du da bist.
Ich bin Corina, Mutter von Zwillingen, Ehefrau und Gründerin von Packed Again – einem Schweizer Family Reise & Abenteuer Blog. Wir leben in einem der schönsten Bergtale der Schweiz, dem Wallis.

Hier findest Du, wie Du am besten die schönsten Orte in der Schweiz und darüber hinaus besuchen kannst.

Wenn Du nicht alle Informationen findest, die Du für die Planung Deiner Reise benötigst,
buche ein 1:1-Gespräch mit mir.

Never Forget to Explore!

Thank you Corina

eBook & Online Store

Sei immer up to date mit unsere Blog Posts in deiner Inbox

Unser Instagram
Neuste Artikel
schweizer family blog
Blog Meets Brand
Booking.com
Booking.com